Der FFWGK OÖ-Cup geht in die nächste Runde – 4 spannende Bewerbe, dieses Jahr allerdings ohne Wels-Land ( Schade! ), gibt es 2025 zu bestreiten
Der Auftakt startet in Pregarten ( Februar /März ), anschließend geht’s über Braunau ( März ) nach Linz ( April ) und schlußendlich zum Finale in Bad Ischl ( August )
Eine kleine Zusammenfassung der einzelnen Cup – Runden hier zum Nachlesen
FFWGK OÖ-Cup 2025 Runde #3 in Linz ( BZM Linz-Land ) – April
Die dritte Runde des OÖ-Cups FFWGK 2025 am Landeshauptschießstand Auerhahn in Linz.
Da ich diesmal das Helferteam rund um Brigitte verstärken durfte war Vorschiessen angesagt.
So ein Vorschiessen hat natürlich ( weil eben das Wettkampf-flair fehlt ) einen kleinen Hauch von Training – gute Vorrausetzungen um endlich die Trainingsergebnisse bei einem Bewerb zu erreichen, so der Plan 😉
Die 150er Probeserie begann mit 48 Ringen eigentlich vielversprechend, leider schlich sich bei einer der Serien ein 5er ein – mit 275 Ringen in Summe war die langsame Serie aber dann nicht ganz sooo schlecht.
Selbiges bei der schnellen Serie; Probe 48 Ringe, die Wertungsserien jedoch waren mit ( zu) vielen Ausreißern gespickt, sodass schlussendlich 535 Ringe in die Wertung flossen.
Hätte mir „daheim“ zwar mehr erwartet, aber zumindest gab es keine großartige Abweichung zu den vorangegangen Trainingsrunden. Und immerhin 1 Ring mehr als in Braunau, auch schon was 😉
Den eigentlichen Bewerb bestritt ich eine Woche später aus der Sicht eines Helfers / Scheibenwechslers.
Als Schütze bekommt man von dem ganzen Drumherum normalerweise nicht viel mit, aber ich kann euch versichern; hinter so einem Bewerb mit derart vielen Teilnehmern steckt jede Menge Arbeit und man ist über jede Hilfe dankbar.
Das Wetter hatte auch super gepasst, und somit war der streckenweise wirklich anstrengende Helfereinsatz nur halb so schlimm.
Herzliche Gratulation an alle Medaillenränge der BZM Linz-Land!
Zur nächsten und finalen Runde in Bad Ischl ( 19-30. August ) ist ja noch einige Zeit hin, aber vielleicht sieht man sich vorher bei der OÖM FFWGK ( 6-17. Mai ), diesmal auch in Bad Ischl.
Bis dahin: Gut Schuss and always be safe!
Ergebnisse FFWGK OÖ-Cup 2025 / BZM Linz-Land auf zielsport.at
FFWGK OÖ-Cup 2025 Runde #2 in Braunau ( BZM Innviertel ) – März
Runde 2 des OÖ-Cups FFWGK 2025 beim priv.Schützenverein in Braunau im Zuge der BZM Innviertel. Super Wetter und Sonnenschein, wovon man Indoor allerdings nicht sonderlich viel mitbekommt 😉
Kurz vorm eigentlichen Bewerb hatten Markus und ich noch eine letzte Trainingsrunde am LHA eingelegt, eine Aufwärmübung, quasi – wie aber so üblich, das Trainingsergebnis lag mit 290 um einiges über dem Ergebnis vom Bewerb ( 272 Ringe )
Überhaupt lief es gefühlsmässig bei dem Bewerb ziemlich unrund, 2×7 in der langsamen und 3×7 in der schnellen Serie ( bei der ich übrigens einmal nur 4 Schuß rausbrachte ) sowie zu viele 8er – das doch recht „gute“ Endergebnis mit 534 Ringen hatte mich aber dann positiv überrascht. ( der erste Wertungsschuß der langsamen Serie war übrigens der 1.000 Schuß mit dem S&W 686 Target Champion 🙂
Bei der Gelegenheit einen Gruß an die Küche – eure Frankfurter waren in absoluter Würstlstandqualität und absolut preisverdächtig! – und bei Frankfurtern kenn‘ ich mich aus 🙂
Das Tagesbestergebnis mit 592 Ringen ging wieder an den LHA ( Gäste S1 )
Herzliche Gratulation an alle Medaillenränge der Innviertler BZM und bis zur nächsten Runde in Linz am 11/12. April ( auf die ich mich besonders freue, vielleicht gelingt mir „zu Hause“ meinen Trainingsschnitt bei einem Bewerb zu erreichen – schau’ma mal! )
Ergebnisse FFWGK OÖ-Cup 2025 / BZM Innviertel auf der Site priv.SG. Braunau
FFWGK OÖ-Cup 2025 Runde #1 in Pregarten ( BZM Freistadt ) – Februar / März
Saisonauftakt des OÖ-Cups FFWGK 2025 beim ASKÖ SV Pregarten im Zuge der BZM Freistadt. Wie bei den Pregartnern üblich gab es jede Menge an Schießmöglichkeiten zwischen dem 14. Februar und 2. März um an dem Bewerb teilzunehmen.
Bei dieser Runde kam erstmals mein S&W 686 Target Champion bewerbsmäßig zum Einsatz, Munition wie gehabt die S&B 158 SP.
So gut die vorangegangenen Trainingseinheiten auch waren ( Schnitt der langsamen Serie bei 280 Ringen mit 9 Durchgängen ), beim Bewerb selbst kämpfte ich auf verlorenem Posten …
248 Ringe in der langsamen Serie, 253 in der schnellen – damit habe ich gerade noch die 500er Marke überschritten, aber das war es dann auch schon.
Aber vorbei ist vorbei und deshalb werde ich über diese Runde nicht viel Worte verlieren.
Das Tagesbestergebnis mit 591 Ringen ging an den LHA, Erich ( Gäste S1 ) sei es gedankt 🙂
Besonders freut es mich für Peter und Elmar, die in ihren Klassen jeweils die Meisterschaft einfahren konnten.
Auch wenn die Beiden unter „ASKÖ Pregarten“ angetreten sind, im Herzen sind sie Team LeGoS 🙂
Herzliche Gratulation an alle Medaillenränge der BZM und „Gut Schuss“ bei der nächsten Runde in Braunau ( 8.-9. März )
Ergebnisse FFWGK OÖ-Cup 2025 / BZM Freistadt auf zielsport.