Im Rahmen der Oberösterreichischen Meisterschaft sportliches Selbstladegewehr 2 / 3 wurde als Nebenbewerb das ZG100 OPEN 2025 ausgerichtet.

ZG100 / ZG50 gibt es mittlerweile auch schon ein paar Jahre, einer der ersten Bewerbe ZG50 war 2022 am LHA in Linz.
Diese Bewerbsart hat sich innerhalb kurzer Zeit sehr gut entwickelt und wird von den Schützen gerne angenommen.
Was lag also näher, sich auch einmal darin zu versuchen ( etwas Benchrest-erfahrung konnte ich ja bereits in MaHö 2019 sammeln *hehehe* )

Epilog

Zum Einsatz kam meine Schmeisser Ultramatch in der Konfiguration, die ich auch beim sSLG1.5 verwende:

  • Aero Precision lower
  • TriggerTech Diamand ( adjustable, 1,5 – 4,0lbs, ~ 0,68 – 1,8kg )
  • TriggerTech Safety Selector Kit 90/45° SS
  • KynSHOT RB5001 AR-15 Hydraulic Recoil Buffer – Rifle Length
  • Leapers A2 Receiver Extension Tube Kit ( tube, standard spring )
  • shoulder stock made in China
  • Hogoue grip
  • Vector Optics Minotaur 12-60×60
  • Leapers Accu-Sync cantilever mount, high profile
  • Fortmeier bipod @12:00
  • Peterssen Gunworks Typ 9V3 compensator
ZG100 OPEN 2025

Neu war eine Erhöhung für die Picatinny Schiene ( die gesamte Montage wird wahrscheinlich ersetzt ) und ein Monopod am Hinterschaft, das ich tags zuvor montiert hatte.

Als Munition verwendete ich Hornady Match 52gr BTHP, die mit der Schmeisser im Normalfall sehr gut harmoniert.

So gerüstet und guter Dinge ging es nach Antiesenhoefen zu den Innviertler Hofschützen …

ZG100 OPEN 2025 – das Match

ZG100 OPEN 2025

Für das gesamte Match ( max. 5 Probeschüsse sowie 25 Wertungstreffer ) stand ein Zeitrahmen von 20Minuten zur Verfügung. Daheim hatte ich da ein paar Bedenken, welche sich aber beim Bewerb als unbegründet herausgestellt hatten.
Magazine waren alle vorgeladen ( 6 x 5 Schuß ).

Weil das Gewehr ja nicht wirklich eingeschossen war ( letzter Einsatz war die OÖM sSLG1.5 in Hohenzell ) waren die Probeschüße zum Nullen gedacht … OK, so weit, so gut … für den ersten Probeschuß schon ewig gebraucht, irgendwie konnte ich das Ziel nicht sofort finden … dann, erster Schuß … zu hoch.
Zweiter Schuß zur Bestätigung, Loch an Loch. Also kurz die Klicks geschätzt und Höhe verstellt … dritter Schuß, doppelt so hoch – wohl in die falsche Richtung gedreht, oups. Und ab da waren dann die Nerven weg. Und die Anzahl der Klicks natürlich auch.
Die letzten beiden Probeschüße waren dann auch nicht wo sie sein hätten sollen … für die ganze Aktion hatte ich gefühlte 5 Minuten gebraucht.

ZG100 OPEN 2025

Die Wertungstreffer waren mangels echtem Haltepunkt dann leider nicht dort, wo sie sein hätten sollen. Mea culpa, ich hätte mich nicht aus dem Konzept ( sofern ich denn eines hatte )
Nach guten 15 Minuten waren dann auch die Wertungsschüsse draußen und eine gewisse Enttäuschung machte sich breit.
107 Zähler von 250 möglichen ist nicht die Welt, aber hey, zumindest Spaß hatte es gemacht und der nächste Bewerb kommt bestimmt. Dann aber auch mit wirklicher Vorbereitung 😉

ZG100 OPEN 2025 – Fazit

Auch wenn Halbautomaten anscheinend eher nicht die Regel beim ZG100 sind, so denke ich die Schmeisser hat genügend Potential um meinen Ambitionen gerecht zu werden.
Es braucht halt auch ein bischen Routine und gute Vorbereitung, ohne dem würde auch das beste ZG100 Gewehr ( bei mir ) nichts ändern.

Ein paar Sachen werde ich beim nächsten Mal anders machen, im Moment fällt mir da allerdings nur eine g’scheite Auflage vorne / hinten ein. Das mit dem Monopod war leider eine sehr wackelige Sache, mag aber auch daran gelegen haben dass das Gewehr ziemlich hoch aufgebockt war. Eventuell hilft ein kurzer Monopod, mal sehen.
Und bissl Training vorher wär auch nicht schlecht.

Auf jeden Fall war es trotz allem ein schönes Match in freundschaftlicher Atmosphäre, wie in Antiesenhofen eben üblich.

Danke für das interessante Match an das gesamte IHS – Team,
man sieht sich wieder, irgendwie, irgendwo, irgendwann !

Ergebnisse ZG100 OPEN 2025 auf der Website der IHS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert